|
Programm 2025, 2. Halbjahr
HÖR-WERKSTATT KLASSIK Landesmusikschule Sierning jeweils 1. Samstag im Monat (14.00 – 16.00 Uhr) Samstag 5. Juli, 2. August, 6. September, 4. Oktober ... Teilnahme kostenfrei! Information & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Oktober SAMSTAG 11. Oktober 2025 ST. PÖLTEN / Bildungshaus St. Hippolyt, HALBTAGS-SEMINAR (15.00 – 18.00 Uhr) Resonantes Musikhören: Edward Grieg, "Peer Gynt-Suite Nr. 1, ein Seelenspiegel Information und Anmeldung: Bildungshaus St. Hippolyt, +43 (0) 2742 - 352 104, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
November SAMSTAG 14. November 2025 WELS / Bildungshaus Schloss Puchberg, HALBTAGS-SEMINAR (15.00 – 18.00 Uhr) Ludwig v. Beethoven, Klavierkonzert Nr. 5 "Von guten Mächten wunderbar geborgen" Information & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
MUSIKALISCHE SPIELGRUPPEN 2025, 2. Halbjahr
Große Musik für kleine Ohren 1.0 Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren in Begleitung Dienstag, 30. Sept., 7. Okt., 14. Okt. und 21. Okt., von 09.30 – 11.00 Uhr (4x) Information & Anmeldung: Katrin Peneder, Tel: 0699 / 168 86 310 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Große Musik für kleine Ohren 2.0 Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren in Begleitung Dienstag, 11. Nov., 18. Nov., 25. Nov und 02. Dez. 2025, von 09.30 – 11.00 Uhr (4x) Information & Anmeldung: Katrin Peneder, Tel: 0699 / 168 86 310 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Klassik und Spielen am Nachmittag 1.0 Spielgruppe für Kinder von 2 bis 9 Jahren in Begleitung Dienstag, 11. Nov., 18. Nov., 25. Nov und 02. Dez. 2025 von 14.30 – 16.00 Uhr (4x) Information & Anmeldung: Katrin Peneder, Tel: 0699 / 168 86 310 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Klassik und Spielen am Nachmittag 2.0 Spielgruppe für Kinder von 2 bis 9 Jahren in Begleitung Montag, 10. Nov., 17. Nov., 24. Nov. und 01. Dez. 2025, von 14.30 – 16.00 Uhr (4x) Information & Anmeldung: Katrin Peneder, Tel: 0699 / 168 86 310 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Märchenstunde mit klassischer Musik Dienstag, 09. Dezember 2025, von 15.00 – 16.00 Uhr „Wie die Wundergeige das Glück nach Linz brachte“: Eine Vorlesestunde und Musik hören mit kleinen Stücken aus der klassischen Musikwelt Für Kinder von 4 – 12 Jahren mit oder auch ohne Begleitung Information & Anmeldung: Katrin Peneder, Tel: 0699 / 168 86 310 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Programm 2025, 1. Halbjahr
MÄRZ St. Hippolyt, 15. März (15.00-18.00 Uhr) Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 7, das Allegretto und seine Magie Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
MAI Schloss Puchberg, 9.- 10 Mai (15.00-18.00 Uhr) Mozart, „Jupiter-Sinfonie“ - eine Musikmeditation Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
JUNI St. Hippolyt, 14. Juni (15.00-18.00 Uhr) Richard Wagner, Vorspiel zu „Parsifal“, ein Fester in die Anderswelt Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
MUSIKALISCHE SPIELGRUPPEN 2025, 1. Halbjahr EKIZ Hartmayrsiedlung, 4040 Linz Information & Anmeldung: Katrin Peneder, Tel: 0699 / 168 86 310 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Große Musik für kleine Ohren 1.0 Dienstag, 18. März bis 8. April 2025 4 x, von 09.30 bis 11.00 Uhr (4x) 18. 25. März und 1. 8. April 2025
Große Musik für kleine Ohren 2.0 Dienstag, 13. Mai bis 03. Juni 2025, von 09.30 bis 11.00 Uhr (4x) 13. 20. 27. Mai und 3. Juni 2025
Klassik und Spielen am Nachmittag 1.0 Spielgruppe für Kinder von 2 bis 9 Jahren in Begleitung Montag, 17. März bis 07.April 2025, von 15.00 bis 16.00 Uhr (4x) 17. 24. 31. März und 7. April 2025
Klassik und Spielen am Nachmittag 2.0 Spielgruppe für Kinder von 2 bis 9 Jahren in Begleitung Montag, 12. Mai bis 02. Juni 2025, von 15.00 bis 16.00 Uhr (4x) 12. 19. 26. Mai und 2. Juni 2025
Märchenstunde mit klassischer Musik: „Wie die Wundergeige das Glück nach Linz brachte“: Eine Vorlesestunde und Musik hören mit kleinen Stücken aus der klassischen Musikwelt Für Kinder von 4 – 12 Jahren mit oder auch ohne Begleitung Dienstag 21. Jänner 2025 15 – 16 Uhr Dienstag 24. Juni 2025 15 – 16 Uhr
Programm 2024, 2. Halbjahr
VHS Linz, Wissensturm, 5 Abende (18.30-20.00 Uhr) HÖR-WERKSTATT Anton Bruckner 08. Okt. Wie Bruckner eine Symphonie beginnt 22. Okt. Die Symphonie, ein Spiel der Kräfte 05. Nov. Verwandlungen und Höhepunkte 19. Nov. Der langsame Satz, eine Meditation 03. Dez. Das Finale, Anfang und Ende berühren sich Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OKTOBER St. Hippolyt, 12. Oktober (15.00-18.00 Uhr) Anton Bruckner, „Die Symbolsprache der Musik“ Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
NOVEMBER Schloss Puchberg, 29. November (15.00-18.00 Uhr) J. S. Bach „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ANDERE FORMATE: - Musikalische Salons - Einzel- & Kleingruppenunterricht - Klassik für die ganze Familie Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wenn Sie Näheres erfahren möchten. Wir freuen uns auf Sie! Musicosophia-Austria, T: +43 (0) 732-60 38 33, M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
MUSICOSOPHIA-AUSTRIA ZU HAUSE EINLADEN: ◊ Wir freuen uns auf Ihre Einladungen zu Vortrags-, Konferenz- und Seminarveranstaltungen. ◊ Vorträge mit praktischen Hör-Erfahrungen: Schulworkshops für Pädagogen, Eltern und Kinder (Details nach Absprache). Musicosophia-Austria Körnerstraße 2/9, A-4020 Linz/Donau, Tel.: 0732/60 38 33, E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
|