https://schlosspuchberg.at/seminar/10_26124-musik-fuers-leben
Programm 2023 1. Halbjahr
Neue Formate:
- Musikalische Salons
- Einzel- & Kleingruppenunterricht
- Klassik für die ganze Familie
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wenn Sie Näheres erfahren möchten. Wir freuen uns auf Sie!
MÄRZ
Fr 17. – 19. WELS / Bildungshaus Schloss Puchberg, SEMINAR
Musik fürs Leben: Joseph Haydn: Die Wiederentdeckung von Maß und Klarheit"
Das Seminar beginnt mit dem Vortrag: „Kann Musik Werte vermitteln?"
am Fr 19.30 Uhr als Einführung und dauert bis So 12 Uhr
Information und Anmeldung:
Schoss Puchberg, +43 (0) 7242 47 53 7, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MAI
SA 6. ST. PÖLTEN / Bildungshaus St. Hippolyt, HALBTAGS-SEMINAR 15 – 18 Uhr
Resonantes Musikhören: Giuseppe Verdis verborgene Spiritualität
Information und Anmeldung:
Bildungshaus St. Hippolyt, +43 (0) 2742 - 352 104, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
AUGUST
SA 26. ST. PÖLTEN / Bildungshaus St. Hippolyt, TAGES-SEMINAR 10 – 17 Uhr
Resonantes Musikhören: W. A. Mozart: Die musikalische Sprache der „Krönungsmesse“
Information und Anmeldung:
Bildungshaus St. Hippolyt, +43 (0) 2742 - 352 104, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Musikalische Spielgruppen 2023 1. Halbjahr
MÄRZ
LINZ / EKIZ-Urfahr West
ab 21. März bis 25. April
jeden Dienstag (5 Einheiten) – vormittags von 9.30 – 11.00 Uhr
Große Musik für kleine Ohren – Für Kinder von 18 Monaten bis 5 Jahren in Begleitung
Info und Anmeldung:
ELTERN-KINDZENTRUM-HARTMAYRSIEDLUNG, Rieglstr.10, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, T. 0699/168 86 310
MAI
LINZ / EKIZ-Urfahr West
ab 5. März bis 23. Mai
jeden Dienstag (4 Einheiten) – nachmittags von 15.00 – 16.00 Uhr
Große Musik für kleine Ohren – Für Kinder von 5 bis 10 Jahren ohne Begleitung
Info und Anmeldung:
ELTERN-KINDZENTRUM-HARTMAYRSIEDLUNG, Rieglstr.10, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, T. 0699/168 86 310
Musicosophia-Austria zu Hause einladen:
◊ Wir freuen uns auf Ihre Einladungen zu Vortrags-, Konferenz- und Seminarveranstaltungen.
◊ Vorträge mit praktischen Hör-Erfahrungen: Schulworkshops für Pädagogen, Eltern und Kinder (Details nach Absprache).
Musicosophia-Austria Körnerstraße 2/9, A-4020 Linz/Donau, Tel.: 0732/60 38 33,
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Programmrückblick 2022 2. Halbjahr
JUNI
SA 25. ST. PÖLTEN / Bildungshaus St. Hippolyt, HALBTAGS-SEMINAR 15 – 18 Uhr
Resonantes Musikhören: Antonio Vivladi
Information und Anmeldung:
Bildungshaus St. Hippolyt, +43 (0) 2742 - 352 104, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OKTOBER
Fr 08. – 10. WELS / Bildungshaus Schloss Puchberg, SEMINAR
Musik fürs Leben: Gustav Mahler, "Grenzen überschreiten"
Das Seminar beginnt mit dem Vortrag: „Musik im Umgang mit Ängsten“ am Fr 19.30 Uhr als
Einführung und dauert bis So 12 Uhr
Information und Anmeldung:
Schoss Puchberg, +43 (0) 7242 47 53 7, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SA 22. ST. PÖLTEN / Bildungshaus St. Hippolyt, HALBTAGS-SEMINAR 15 – 18 Uhr
Resonantes Musikhören: Joseph Haydn - Die Kraft der Leichtigkeit
Information und Anmeldung:
Bildungshaus St. Hippolyt, +43 (0) 2742 - 352 104, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!