Programm 2022 1. und 2. Halbjahr
Für alle, die musikalische Rückzugsorte suchen bieten wir neue Formate an:
- Musikalische Salons
- Einzel- & Kleingruppenunterricht
- Klassik für die ganze Familie
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an,
wenn Sie Näheres erfahren möchten.
Wir freuen uns auf Sie!
JUNI
SA 25. ST. PÖLTEN / Bildungshaus St. Hippolyt, HALBTAGS-SEMINAR 15 – 18 Uhr
Resonantes Musikhören: Antonio Vivladi
Information und Anmeldung:
Bildungshaus St. Hippolyt, +43 (0) 2742 - 352 104, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OKTOBER
Fr 08. – 10. WELS / Bildungshaus Schloss Puchberg, SEMINAR
Musik fürs Leben: Gustav Mahler, "Grenzen überschreiten"
Das Seminar beginnt mit dem Vortrag: „Musik im Umgang mit Ängsten“ am Fr 19.30 Uhr als
Einführung und dauert bis So 12 Uhr
Information und Anmeldung:
Schoss Puchberg, +43 (0) 7242 47 53 7, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SA 22. ST. PÖLTEN / Bildungshaus St. Hippolyt, HALBTAGS-SEMINAR 15 – 18 Uhr
Resonantes Musikhören: Joseph Haydn - Die Kraft der Leichtigkeit
Information und Anmeldung:
Bildungshaus St. Hippolyt, +43 (0) 2742 - 352 104, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Programm 2021 - 2. Halbjahr
SEPTEMBER
Sa 18. SEITENSTETTEN / St. Benedikt, TAGES-SEMINAR 10 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
„Wie Beethovens Musik uns Mut macht“
Information und Anmeldung:
Bildungshaus St. Benedikt, +43 (0) 7477-42885-17, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sa 25. VHS- WAIDHOFEN/YBBS, VORTRAG mit praktischen Hör-Erfahrungen 15.00 – 18.00 Uhr.
„Resonantes Musikhören“, Wenn Körper und Seele zusammenklingen
Information und Anmeldung:
VHS-Waidhofen/Ybbs, +43(0)7442-511 201, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OKTOBER
Fr 08. – 10. WELS / Bildungshaus Schloss Puchberg, SEMINAR
Musik fürs Leben: Richard Wagners musikalische Botschaft: „Parsifal“
Das Seminar beginnt mit dem Vortrag: „Musik und Krisenbewältigung“ am Fr 19.30 Uhr als
Einführung und dauert bis So 12 Uhr
Information und Anmeldung:
Schoss Puchberg, +43 (0) 7242 47 53 7, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SA 23. ST. PÖLTEN / Bildungshaus St. Hippolyt, HALBTAGS-SEMINAR 15 – 18 Uhr
Resonantes Musikhören: Johannes Brahms, Melodien, die die Seele stärken
Information und Anmeldung:
Bildungshaus St. Hippolyt, +43 (0) 2742 - 352 104, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NOVEMBER
Fr. 19. – Sa 20. SEITENSTETTEN / St. Benedikt: SEMINAR
Anton Bruckner-Zyklus: „Auf- und Abstiege in der Musik und im Leben“
Seminarzeiten: Fr 16.00 – 18.00 Uhr und 19.30 – 21.00 Sa 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr;
Information und Anmeldung:
Bildungshaus St. Benedikt, +43 (0) 7477-42885-17, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Musikalische Spielgruppen 2021 2. Halbjahr
SEPTEMBER
Mo 27. LINZ / EKIZ-Urfahr West
„Klassik am Nachmittag“ für große und kleine Hörer; Spielgruppe mit Schwerpunkt klassischer Musik
für Kinder von 2 - 8 Jahren in Begleitung; montags 4-mal bis 18.Oktober, 14.30.-15.30 Uhr,
Info und Anmeldung:
EKIZ-Urfahr West, Hagenstraße 10c, 4040 Linz, 0699/ 168 863 10, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Do 30. LINZ / EKIZ-Bulgariplatz
Baby-Musikspielgruppe „Ohrwürmchen“ Spielgruppe mit Schwerpunkt klassischer Musik
für Kinder von 4 -11 Monate in Begleitung; donnersstags 4-mal bis 21.Oktober, 9.30-10.30 Uhr,
Info und Anmeldung:
EKIZ-Bulgariplatz, Zaunmüllerstr. 4, 4020 Linz, 0669-168 863 16, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OKTOBER
Di 5. LINZ / EKIZ-Urfahr West
„Große Musik für kleine Ohren“ Spielgruppe mit Schwerpunkt klassischer Musik
für Kinder von 1 - 3 Jahren in Begleitung; dienstags 5-mal bis 9. November, 9.30 bis 11 Uhr,
Info und Anmeldung:
EKIZ-Urfahr West, Hagenstraße 10c, 4040 Linz, 0699/ 168 863 10, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NOVEMBER
Do 11. LINZ / EKIZ-Bulgariplatz
Baby-Musikspielgruppe „Große Musik für kleine Ohren“ Spielgruppe mit Schwerpunkt klassischer Musik
für Kinder von 1 - 3 Jahren in Begleitung; donnerstags 3-mal bis 25. November, 9.30 – 11.00 Uhr,
Info und Anmeldung:
EKIZ-Bulgariplatz, Zaunmüllerstr. 4, 4020 Linz, 0669-168 863 16, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Di 16. LINZ / EKIZ-Urfahr West
„Klassik von Anfang an“ Spielgruppe mit Schwerpunkt klassischer Musik
für Kinder von 4 -11 Monaten in Begleitung; dienstags 4-mal bis 7. Dezember, 10 bis 11 Uhr,
Info und Anmeldung:
EKIZ-Urfahr West, Hagenstraße 10c, 4040 Linz, 0699/ 168 863 10, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DEZEMBER
Di 16. LINZ / EKIZ-Urfahr West
„Weihnachtszauber mit Musik". Besinnlicher Kreativnachmittag mit klassischer Musik
für Kinder von 1- 6 Jahren in Begleitung, 16 Uhr bis 17.30 Uhr;
Info und Anmeldung:
EKIZ-Urfahr West, Hagenstraße 10c, 4040 Linz, 0699/ 168 863 10, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Di 21. LINZ / EKIZ-Bulgariplatz
„Weihnachtszauber mit Musik". Besinnlicher Kreativnachmittag mit klassischer Musik
für Kinder von 1- 6 Jahren in Begleitung, 15.30 -17.00 Uhr
Info und Anmeldung:
EKIZ-Bulgariplatz, Zaunmüllerstr. 4, 4020 Linz, Tel.: 0669-168 863 16; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MUSICOSOPHIA-AUSTRIA EINLADEN:
◊ Wir freuen uns auf Ihre Einladungen zu Vortrags-, Konferenz- und Seminarveranstaltungen.
◊ Vorträge mit praktischen Hör-Erfahrungen: Schulworkshops für Pädagogen, Eltern und Kinder (Details nach Absprache).
Musicosophia-Austria Körnerstraße 2/9, A-4020 Linz/Donau, Tel.: 0732/60 38 33,
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!